Kaminscheibenreiniger, Profi-Reiniger zur rückstandsfreien Beseitigung hartnäckigster Verschmutzungen.
von Hotrega
Wenn permanent die Ofenscheibe schwarz wird, weist das immer auf eine unvollständige Verbrennung hin. Nicht das Holz brennt, sondern die Gase, die aus dem Holz austreten. Damit Holz entgast, bedarf es hohe Temperaturen. Die flüchtigen Bestandteile des Holzes erreichen erst bei etwa 160° C einen gasförmigen Zustand. Es muss zudem genug Sauerstoff im Feuerraum vorhanden sein.
- Für Kachelofen- und Kaminglas
- Hochergiebig
- Selbsttätige Wirkung
- Stabile Haftung durch Aktivschaum
- rückstandsfreie Sauberkeit mit einem Wisch
Technische Details:
Artikelgewicht: 399 g
Verpackungsabmessungen: 20,6 x 6 x 5,8 cm
Modellnummer: H130907
Volumen: 0.3 Liter
Hotrega Kaminscheibenreiniger zum Amazon Shop
Gründe warum die Scheibe schwarz wird:
- Wird die Kaminscheibe schwarz, kann es an zu kaltem Holz liegen.
- Möglicherweise führen zu dicke Scheite bzw. Rundhölzer zu Belägen auf dem Kaminglas. Deshalb diese erst im späteren Verlauf verbrennen oder in kleinere Teile spalten. (So trocknet es auch schneller)
- Beim Anheizen und während der Anfangsbrennphase sollte der Lüftungsriegel komplett geöffnet sein. Ist das Holz rundum schwarz, kann der Verbrennungsschieber die mittlere Position einnehmen. Erst wenn keine Flammen mehr vorhanden sind, darf der Riegel komplett geschlossen werden.
- Meist ist feuchtes Holz daran schuld, wenn am Kaminglas nach kurzer Zeit eine Schicht Ruß anhaftet. Mit einer Restfeuchte von 20-22% und mehr verfügt Brennholz über zu viel Feuchtigkeit. Bei 15%, setzt ein angemessener Brennvorgang ein, der die Bildung von Ruß erschwert. Die Feuchtigkeit des Brennholzes kann mit einem Holzfeuchtmessgerät nachgeprüft werden.
- Mit Sekundärluftzuführung ausgestattete Kaminöfen sollen auch nicht zu verußten Scheiben führen. Primärluft gelangt unmittelbar an den Verbrennungsort. Sekundärluft wird im Gegensatz dazu oberhalb zugeführt, damit vorgewärmte Luft am Kaminglas entlang strömt und das Einrußen verhindert.
- Wenn sich die brennenden Scheite zu nahe am der Kaminscheibe befinden, wird diese auch schneller schwarz.
- Ein schlechter Kaminzug kann gleichfalls Ruß auf der Kaminscheibe zur Folge haben. Wird beim Anzünden gleich viel Hitze erzeugt, drücken die heißen Abgase die kalte Luftsäule schnell aus dem Schornstein. Luftzufuhr und Luftzirkulation in der Brennkammer im optimalen Bereich und eine solide Ableitung der Rauchgase bilden die Basis einer sauberen Verbrennung.
Eine Verlängerung des Schornsteins trägt womöglich zu einem besseren Kaminzug bei. Eventuell führt ein Rauchabsauger im Schornsteinschaft zu einer zufriedenstellenden Lösung. Als Fachmann sollter der zuständige Schornsteinfeger bei Problemen mit dem Rauchabzug ein kompetenter Ansprechpartner sein.
2 x Hotrega Kaminscheibenreiniger zum Amazon Shop