Der Valiant Ventum II ist ein Kaminventialtor der ander als der Vailant Premium 4 nicht vier Rotorenblätter sonder zwei Rotorenblätter hat.
Vailant Ventum II
Der Valiant Ventum II und Vailant Ventum III wurde so entworfen das er die Abwärme, bzw. Konvektionswärme (diese entsteht dadurch das sich die Luft um die Brennkammer erwärmt. ) nutz um sich selbst anzutreiben. Dabei wird durch den warmen Untergrund der Seebeck Effekt (Peltier-Effekt) genutzt um ohne externen Strom den Kaminventilator zu betreiben. Dabei fangen beide Kaminventilatoren ab ca. 45°C an zu drehen und hören auf sobald diese Temperatur unterschritten wird. Es wird vom Hersteller empfohlen die Ventilatoren zu betreiben wenn die Oberseite des Ofens ungefähr 100°C (212°F) oder mehr erreicht hat.
Der Vailant Ventum II zum Amazon Shop
Vailant Ventum III
Bei dieser Temperatur sollten die Vorteile einer großflächigeren Wärmeverteilung spürbar sein, wenn der Ventilator die warme Luft im Raum verteilt. Die Luftverteilung liegt bei 167 Metern/Minute, der Ventilator wurde so entworfen, entwickelt und produziert, dass die Wärme von Ihrem Ofen , egal bei welche Art von verwendeten Heizmaterial optimal verteilt wird. Die warme Luft wird in den Raum geblasen, statt einfach zur Decke aufzusteigen oder um den Ofen herum gestaut zu werden. Das verbessert die Wirkung des Ofens, indem die Wärmeverteilung im Raum maximiert und dadurch Heizmaterial gespart wird. Der Kaminventilator ist 174mm hoch und optimal für kleine Flächen geeignet.
Der Vailant Ventum III zum Amazon Shop