Wie feucht darf mein Brennholz sein?
Ab einer Feuchtigkeit unter 18% ist Brennholz zum Verbrenne gut geeignet, alles darüber kann zu Schäden am Kamin führen. Optimal ist eine Restfeuchte von 10% da liegt der Heizwert bei ca. 4,6 KWh/Kg. Frisches Holz dagegen hat nur ca. einen Heizwert von 2,5 KWh/Kg. Damit Brennholz nicht zu feucht ist, sollte es mindestens drei Jahre an einen trockenen Ort gelagert werden. Um dann noch sicher zugehen das, dass Brennholz wirklich trocken ist kann die Feuchtigkeit mit einem Holzfeuchtemessgerät überpfrüft werden.
Hallo. Vielen Dank Dies ist ein sehr guter Artikel!.Ich mag Deine Webseite!
Danke schön